Zum Inhalt springen

RA Scheidung - Das Scheidungsblog

was Sie über Scheidung schon immer wissen wollten…

  • Startseite
  • RA Scheidung?
  • Kollegen & Freunde
  • Impressum
  • Datenschutz

Abstammung

Samenbank muss Kind Auskunft über Daten des Samenspenders erteilen

22. Mai 2017 von Julian Rosenfeld

Das Amtsgericht Wedding hatte sich in einer aktuellen Entscheidung damit auseinanderzusetzen, ob ein minderjähriges Kind von einer Samenbank Auskunft über die Daten des Samenspenders verlangen darf. (AG Wedding 17.04.2017, Az.: 13 C 259/16).

Mehr lesen…

Diesen Beitrag teilen:
Kategorien Scheidung, Scheidungsrecht, Urteile Schlagwörter Abstammung, Familienrecht, Sorgerecht, Vaterschaft

Mutmaßlicher Vater kann nicht zum Gentest gezwungen werden

11. Mai 2016 von Julian Rosenfeld

Abstammung2Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung geht nicht so weit, dass eine Vermutung ausreicht, um die betreffende Person zu einem Vaterschaftstest verpflichten zu können. Das stellte das Bundesverfassungsgericht in einem aktuellen Urteil fest (Az. 1 BvR 3309/13). 

Mehr lesen…

Diesen Beitrag teilen:
Kategorien Streitbar, Urteile Schlagwörter Abstammung, familie, Familienrecht, Gentest

Scheidung Online

Button Scheidung Online

Themen Scheidung

  • Komisches
  • Online-Scheidung
  • Scheidung
  • Scheidungs FAQ
  • Scheidungsrecht
  • Streitbar
  • Urteile
Scheidungskosten berechnen:

Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder

Anzahl der Rentenversicherungen beider Ehegatten

Weitere Angaben

Datenschutz

Bitte geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein:

Ihr Ergebnis

Angaben ändern
Gegenstandswert Ehesache ?
Gemeinsames Einkommen:
Abzug Kinder (250 € pro Kind)
wird verdreifacht
3x
Hinweis: Der gesetzliche Mindestwert für eine Scheidung beträgt:
3.000,00 €
Schließen
Gegenstandswert Versorgungsausgleich * ?
je Rentenversicherung
10% vom Gegenstandswert Ehesache:
x
jedoch mindestens 1.000 €
Schließen
Gegenstandswert gesamt
Anwaltskosten
Gerichtskosten **
Scheidungs­kosten ***
Angaben ändern

* Bei einer Ehe unter drei Jahren wird davon ausgegangen, dass die Ehegatten nicht die Durchführung des Versorgungsausgleichs wünschen; bei Ausschluss des Versorgungsausgleichs durch Notarvertrag wird der gesetzliche Mindestwert von 1.000 € in Ansatz gebracht; ebenso gilt dieser gesetzliche Mindestwert von 1.000 € bei einer Ehe über drei Jahren, wenn der Versorgungsausgleich durch notarielle Urkunde ausgeschlossen ist.

** Die Gerichtskosten sind von beiden Ehegatten hälftig zu tragen. Der Antragsteller muss diese Gerichtskosten zunächst verauslagen und erhält am Ende des Verfahrens die anteiligen Gerichtskosten erstattet.

*** Ausgegeben werden die Rechtsanwaltsgebühren für einen Rechtsanwalt und die Gerichtskosten für beide Eheleute. Für den Fall, dass beide Eheleute jeweils einen Anwalt beauftragen, fallen die Anwaltskosten zwei Mal an. Für die Durchführung des Scheidungsverfahrens ist grundsätzlich bei einer einvernehmlichen Scheidung nur die Beauftragung eines Rechtsanwaltes durch einen Ehegatten erforderlich.

Der Scheidungskosten­rechner Scheidungskostenrechner.orgals Plugin für Ihre Homepage – Kostenfrei online Scheidungskosten berechnen.

Schlagwörter

Adoption ausland Auslandsscheidung beziehung bgh ehe Ehemann Eltern familie Familienrecht Homo-Ehe humor Hund Internationale Scheidung internet Kind kinder Kindesunterhalt kirche kosten kurios Lebenspartnerschaft liebe Mütter online-scheidung Onlinescheidung partner recht Scheidung Scheidung-Online scheidungsgrund Scheidungskosten Scheidungsrecht Sorgerecht Streit studie trennung Umgangsrecht Unterhalt Unterhaltsanspruch Urteil Vaterschaft versorgungsausgleich Väter Zugewinn

Blogroll

  • deJure.org
  • jurablogs.com
  • Juraforum
  • Scheidung Online

Blogsuche

Diskussion

  • RA Andreas Schwartmann bei Wer bekommt die Wohnung im Trennungsfall?
  • Nadja M. bei Rührende Geste: Ein Blumenstrauß zur Scheidung
  • Reno Zenkel bei Facebook als Scheidungsgrund
  • Kenguru bei Teurer Seitensprung: Keine Unterhaltspflicht nach heimlichen Verhältnis?
  • Leser bei Mesut Özil´s Eltern lassen sich scheiden
Webdesign © 2023
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen