Gastbeitrag – „Die Liebe und Ich“ – Beziehungscoaching

Volker H. Rupp

Volker H. Rupp betreibt einen Blog zum Thema Glücklichsein in der Liebe (https://www.die-liebe-und-ich.de/).
Der folgende Gastartikel wurde uns von ihm zu Verfügung gestellt:


Danach und warum es wichtig ist, noch mal genauer hinzuschauen

Jetzt hat es doch nicht funktioniert. Es ging einfach schief. Was am Anfang so schön war und auch einige Zeit gut lief scheiterte zum Schluss! Du bist ratlos, tief verletzt, gibst Dir oder Deinem Ex-Partner die Schuld und fragst Dich, ob Du so etwas je wieder willst und ob es nicht ohnehin besser wäre allein zu bleiben. Vor allem, um diese Schmerzen zu vermeiden!

Gleich vorweg und wenn es noch so weh tut: Es ist tatsächlich vorbei!

Du brauchst Dir keine Hoffnung mehr machen, dass Ihr wieder zusammenkommt und es dann irgendwie wieder gut wird: Ganz anders, weil Du oder Dein Partner Dich veränderst. Das wird nicht passieren. Unter vielen hundert Klienten, die Trennungserfahrungen machten, habe ich es noch nie erlebt, dass ein Paar, das die endgültige Trennung ausgesprochen hat, wieder dauerhaft und glücklich zusammenkommt. Eine Zeitlang, ja. Aber die alten Wunden tauchen wieder auf, genauso wie die alten Sollbruchstellen. Und Ihr seid bald wieder dort, wo Ihr Euch getrennt habt. (Was anderes ist die Trennung in der Beziehung, aber das habe ich weiter oben erläutert.)

Mehr lesen…

Diesen Beitrag teilen:

Kein Anspruch auf Prozesskostenhilfe für die Durchsetzung der Prozesskostenhilfe

europe-30593_640Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschied in seinem Beschluss -10 Ta 1848/13 -, dass ein Bedürftiger keinen Anspruch auf Prozesskostenhilfe für das Verfahren hat, indem die Bewilligung der Prozesskostenhilfe geprüft werden soll. Insofern steht ihm lediglich ein Anspruch auf Beratungshilfe zu.

Mehr lesen…

Diesen Beitrag teilen: