
Das Amtsgericht in Lünen verurteilte heute einen Mann, der seine Frau verprügelt hat, zu einer Bewährungsstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten, sowie einem Schmerzensgeld von 3400 Euro.
RA Scheidung - Das Scheidungsblog
was Sie über Scheidung schon immer wissen wollten…
In einem Artikel der ZEIT fragt man sich, ob Scheidung erblich ist.
Erwähnt wird eine Studie laut der alleinerziehende Mütter doppelt so häufig aus Scheidungsfamilien kommen wie Mütter, die verheiratet sind oder in einer Partnerschaft leben. Die Scheidung einer Ehe führt also bei den Kindern zu einer beachtlichen Steigerung des Risikos, bei ihrer späteren Beziehung auch dieses Schicksal zu erleiden.
Bei dem Versorgungsausgleich werden die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften jeweils zur Hälfte zwischen den Ehepartner geteilt.
Dabei muss eine sogenannte Zielversorgung vorhanden sein, wo der Ausgleichswert übertragen werden kann. Wenn z. B. beide Anwartschaften bei der Deutschen Rentenversicherung haben, ist es für diese Anwartschaften auch das Konto bei der Deutschen Rentenversicherung des jeweils anderen.
Mit einem ungewöhnlichen „Unterhaltsstreit“ war das Oberlandesgericht Zweibrücken – 2 UF 87/05 – befasst. Danach hat ein Hund Anrecht auf 100,- Euro monatlichen Unterhalt.